Literaturepoche Naturalismus_1880-1900
Autoren jener Zeit sind unter anderem Arno Holz, Gerhart Hauptmann, Johannes Schlaf, Karl Schönherr
Naturwissenschaften und Literatur sind auf den ersten Blick zwei Bereiche, die nicht besonders viel miteinander zu tun haben. Das gilt jedoch nicht für die Epoche des Naturalismus.
Der Begriff „Naturalismus“ leitet sich von dem lateinischen Wort „natura“ (Natur) ab und bezeichnet eine Literaturepoche in der Zeit von 1880 bis 1900.
Der Naturalismus ging als Protestbewegung aus dem Realismus (1848–1890) hervor und kann als dessen Steigerung verstanden werden, denn er war deutlich radikaler: Wo der Realismus aus der Wirklichkeit das Schöne herausarbeiten wollte, zeigte der Naturalismus das Hässliche. Soziale Missstände sollten aufgedeckt und die Wirklichkeit so detailliert und wirklichkeitsgetreu wie möglich dargestellt werden. Und die Wirklichkeit war zu dieser Zeit alles andere als schön – vor allem für die Arbeiterklasse.
Mindmaps in Papierformat sind ausschließlich die farbige Druckversion.
Gewicht | n. v. |
---|---|
Größe | n. v. |
Ausführung | DIN A3 Papierformat, DIN A4 Papierformat, DIN A5 Papierformat 300g, Lückenmindmap Download, PDF-Farbe Download, PDF-Farbe+SW+Lücke als Downloadpaket – mit Kopierlizenz, SW-Kopiervorlage Download |
5,00 € – 10,00 €
30,00 €
25,00 €
5,00 € – 10,00 €
5,00 € – 10,00 €
5,00 € – 10,00 €
5,00 € – 10,00 €
5,00 € – 10,00 €
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.