Mindmap zum Thema Literaturepoche Trümmerliteratur_1945-1950, gut vorbereitet für das Abitur
Autoren jener Zeit sind unter anderem Berthold Brecht, Heinrich Böll, Günter Grass
Die deutsche Literaturepoche der Trümmerliteratur beginnt 1945 mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs und endet mit dem wirtschaftlichen Aufschwung Anfang der 1950er Jahre. Sie wird auch als Heimkehrer Literatur oder „Literatur der Stunde Null“ bezeichnet und bezieht sich auf das, was die Menschen nach Ende des Krieges in den Städten vorfanden: Trümmer. Die Trümmerliteratur ist vor allem in Deutschland eine wichtige Strömung der Literaturgeschichte. In anderen Ländern spielt sie kaum oder gar keine Rolle. Sie ist nicht mit der Epoche der Nachkriegsliteratur gleichzusetzen, sondern ist eine eigene Strömung in der deutschen Literatur nach 1945.
Mindmaps in Papierformat sind ausschließlich die farbige Druckversion.
Gewicht | n. v. |
---|---|
Größe | n. v. |
Ausführung | DIN A3 Papierformat, DIN A4 Papierformat, DIN A5 Papierformat 300g, Lückenmindmap Download, PDF-Farbe Download, PDF-Farbe+SW+Lücke als Downloadpaket – mit Kopierlizenz, SW-Kopiervorlage Download |
5,00 € – 10,00 €
5,00 € – 10,00 €
25,00 €
5,00 € – 10,00 €
30,00 €
5,00 € – 10,00 €
5,00 € – 10,00 €
5,00 € – 10,00 €
5,00 € – 10,00 €
5,00 € – 10,00 €
5,00 € – 10,00 €
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.