Super erklärt in einem Mindmap.
In meinem Geographieunterricht fertigten meine Achtklässler Memoflips zum Thema “Afrika” und “ein afrikanisches Land” an. Karin Holenstein/Schweiz ließ sie zum Thema “Mittelalter” und “Lernen und Gehirn” anlegen.
Drei Dinge galt es zu verbessern: Die Kinder brauchten fast 20 Minuten, um sich ihr Blanko- Flip zu basteln, zu falten und zu heften (mit Nadel und Faden). Das war mir zu viel Unterrichtszeit.
Zum anderen waren Filzer und Textmaker tabu, selbst einige Füller drückten beim normalen A3- Papier (80g) durch. Die saubersten Arbeiten waren mit Bleistift geschrieben und mit Holzbuntstiften coloriert worden.
Für eine ganze Klasse würde ich das sehr günstige Angebot eines Klassensatzes empfehlen.
Zusammen mit der Fürstenwalder Druckerei format, einer Behindertenwerkstatt, fanden wir die Lösung mit den nun erhältlichen Blanko- Memoflips. Diese sind geheftet wie ein Schulheft und haben eine Papierstärke von 120g, was kaum noch Stifte durchdrücken lässt und die Arbeiten viel stabiler macht.
Mittlerweile ist ein regelrechter Ideenwettstreit ausgebrochen, wofür die Memoflips auch genutzt werden können.
Hier einige Beispiele:
Gewicht | n.a. |
---|---|
Größe | n.a. |
Ausführung | DIN A3 Papierformat, DIN A4 Papierformat, DIN A5 Papierformat 300g, Lückenmindmap Download, PDF-Farbe Download, PDF-Farbe+SW+Lücke als Downloadpaket – mit Kopierlizenz, SW-Kopiervorlage Download |
Ab 10,00 €
Ab 40,00 €
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.