Wer besucht dieses Seminar?
Sie müssen/ möchten viel lernen, aber haben so Ihre Schwierigkeiten damit?
Sie machen sich Sorgen um Ihr Kind, denn es läuft in der Schule nicht so wie gewünscht?
Ist Ihr Leistungsdruck beim Lernen manchmal zu groß?
Sind Sie selbst gar schon einmal durch eine Prüfung gerauscht?
Sie sind Unternehmer, müssen viel lernen, geraten dabei aber permanent in Zeitnot?
Dann wäre es wohl Zeit, Ihre Lernstrategie oder die Ihrer Kinder zu überdenken.
Lernen Sie Lernstrategien und Lernmethoden kennen, die ansonsten nur Gedächtniskünstler beherrschen!
Erleben Sie, dass Lernen nicht nur Freude bereitet, sondern auch noch unglaubliche Erfolge hervorruft!
Sie ahnen es- Erfolge machen selbstbewusst. Wir brauchen starke, begeisterte Kinder!
Wir brauchen keine gestressten Fachkräfte, sondern welche, die ihr Fachgebiet beherrschen.
Wir brauchen Studenten, die auch nach ihrem Studium ihr angesammeltes Wissen jederzeit zur Verfügung haben.
Im Potentialseminar geht es darum, das eigene Potential besser auszuschöpfen, das eigene Lernen (oder das des Kindes) zum Kinderspiel werden zu lassen und dabei ausreichend Selbstvertrauen zu tanken.
Wir alle haben ein riesiges Potential zum Lernen. Lassen Sie uns einen großen Teil davon anzapfen!
Das bekommen Sie:
Im Mittelpunkt steht das spielerische Lernen. Das schließt aber die Ergebnisorientierung nicht aus- im Gegenteil- gute Lernerfolge ermutigen und machen Lust aufs Lernen.
Hinweise zum Konzept:
Es ist beabsichtigt, dass Eltern und Kinder zusammen das Lernen lernen, da spätestens bei den Hausaufgaben gute elterliche Ratschläge gefragt sind. Zudem ist es dadurch möglich, anfangs Kindern die Entscheidung abzunehmen, welche Lernmethode eingesetzt werden sollte. Eltern sind meist noch besser in der Lage, solche Hilfestellungen zu geben. Und sie wissen dann auch, wie die entsprechenden Lernmethoden funktionieren. Diese Methoden werden sich vielleicht sehr von ihren eigenen Erfahrungen aus der Schulzeit unterscheiden. Hier sind die Kinder wieder die Hilfestellung für die Erwachsenen- die Kinder haben noch nicht solch ausgeprägte Gewohnheiten (Umgang mit Lerntechniken) , die es eventuell zu ändern gilt. Der theoretische Teil- wie das Gehirn lernt oder lernen möchte wird zwar kindgerecht gestaltet sein, aber sicherlich ist es von Vorteil, wenn Mutti oder Vati ebenfalls davon Ahnung haben.
Ablauf:
Von 9.00 Uhr- 14:00 Uhr Samstag/
von 09.00 Uhr bis 14:00 Uhr Sonntag (mit aktiven Erholungspausen)
Kosten: je Familienpaar: Vati/Kind oder Mutti/Kind 290 € (für Kinder ab 8 Jahren geeignet)
zusätzliches Kind (bis 18 J.) 70 €,
zusätzlicher Erwachsener 120 €,
ein Erwachsener ohne Anhang 250 €. (siehe unten)
Geplanter Ablauf
Mindestteilnehmerzahl: 15
Akademie für Lernmethoden
Tränkeweg 11
15517 Fürstenwalde
Solinger Str. 103
40764 Langenfeld
Deutschland
30,00 € – 340,00 €
350,00 €
Anke Koucham –
Das „Einsteiger“-Seminar für alle die einen Überblick erhalten wollen über die Techniken, wie man einfach, schnell und effektiv Lernen kann.
Die Tools, die einem an die Hand gegeben werden können kinderleicht umgesetzt werden. Mein Sohn wechselte von „Warum bin ich hier?“ zu „Lernen kann ja doch Spaß machen“ und das in nur wenigen Stunden.
Vielen Dank.