Tolle Scholle – das Strategiespiel für Klein und Groß

99,95 

Pinguine gegen Polarwölfe? Klingt das fair? Abwarten, vielleicht kreisen die schlauen Pinguine die Wölfe ein und dezimieren so das Rudel.
Man muss halt den Überblick behalten. Spannend bis zum Schluss.

Vorrätig

Für dieses Produkt erhalten Sie 19 Treuepunkte!

Beschreibung

Tolle Scholle – Ein Strategiespiel für Klein und Groß

Willkommen bei Tolle Scholle, einem verzwickten Strategiespiel für zwei Spieler, bei dem ungewöhnliche Figuren aufeinandertreffen – Pinguine, Eisbären oder Schneewölfe! Hier wird das klassische Schachkonzept neu interpretiert: Statt Bauern und Königen stehst du strategisch denkenden Tieren gegenüber, die in der Natur normalerweise wenig miteinander zu tun haben.

Die Grundidee stammt vom dem YouTuber Pocket83, der sich das Spiel Iso-Path ausgedacht hat und gleichzeitig eine Bauanleitung für die Heimwerkstatt mitlieferte. Wir haben das Spiel etwas abgewandelt, die Spielregeln übersetzt, angepasst und die Isopath-Steine gegen Polartiere ausgetauscht. Unsere Kinder durften dem abgeänderten Spiel einen Namen geben: Sie entschieden sich für “Tolle Scholle.”
Seither wird das Spiel bei uns in der Akademie fast täglich gespielt. Es begeistert Jung und Alt.
Und weil nun bei dem vielen Testspielen Begehrlichkeiten geweckt wurden, landete es nun auch in unserem Onlineshop (was eigentlich gar nicht vorgesehen war).
Das Spiel kann man zu zweit (1:1) spielen, aber auch Team gegen Team.

Geeignet ist es für Spieler ab 5 Jahren, die durchaus auch gegen ihre Eltern und Großeltern (!) erstaunlich gute Chance haben.

Spielmaterial:

  • Holzspielfeld: Grundplatte mit 37 sechseckigen Plätzen+ 37 Schollen, die in zwei Ebenen angeordnet sind. Zwei Schollen sind auf der Unterseite markiert.
    • Unterste Ebene: Hier bewegen sich die Eisbären/Schneewölfe. (Schollenfrei)
    • Oberste Ebene: Die Pinguine wandern ausschließlich auf den oberen Schollen.(Doppelscholle)
  • Figuren:
    • Pinguine (Team 1)
    • Eisbären/Schneewölfe (Team 2)
  • Alle Holz-Spielteile sind handgefertigt in der Akademie für Lernmethoden aus Multiplex–Platten jedes Stück ist ein Unikat!

Spielvorbereitung:

  1. Lege das Spielfeld so aus, dass auf jeden Platz eine Scholle gelegt, außer auf den Startfeldern: Bei den Wölfen werden die 4 Schollen entnommen und bei den Pinguinen diese auf die vorhandenen Schollen gelegt, so dass diese jeweils auf einer Doppelscholle stehen.
  2. Wähle dein Team: Pinguine oder Eisbären/Schneewölfe.
  3. Platziere deine Figuren auf den dafür vorgesehenen Startfeldern deiner Ebene.
  4. Bestimme, wer den ersten Zug macht (z. B. per Münzwurf).
  5. Der Starter (z.B. Pinguin) entnimmt dem Spielfeld eine Scholle, legt sie vor die eigene Doppelscholle und hüpft darauf. Der Wolf nimmt eine Scholle vor seinem Startfeld und platziert sie irgendwo auf dem rechtlichen Spielfeld und rutscht ein Feld vor.

    Spielregeln:
  • Zug: In jeder Runde musst du eine Scholle bewegen und anschließend einen Schritt mit einer deiner Figuren machen.
  • Bewegung:
    • Pinguine: Bewegen sich ausschließlich auf der zweiten Ebene (zwei übereinander gelegte Schollen).
    • Eisbären/Schneewölfe: Sind auf der untersten Ebene unterwegs (schollenlos).
  • Ziel: Bringe eine Figur deines Teams auf die gegenüberliegende Seite des Spielfelds. (Startreihe deines Gegners)
  • Falle: Wird ein Feld mit einem deiner Spielfiguren von zwei gegnerischen Figuren an deinem eigenen Feld angegriffen, verlierst du deine Figur. Das geschieht, wenn diese Figuren auf einem Feld stehen, die an das Feld deiner Spielfigur angrenzen.
  • Es dürfen maximal 2 Schollen übereinander liegen.
  • Man darf immer nur von einem Spielfeld zu einem benachbarten Spielfeld rutschen, wenn dies die gleiche Ebene hat ( +1 Pinguine; -1 Wölfe).
  • Es ist zwingend vorgeschrieben, immer beides in einem Spielzug zu tun: Scholle bewegen und Figur schieben.
  • Springen: Es gibt zwei Möglichkeiten, zwischenzeitlich das Spielfeld zu verlassen, um am anderen Ende wieder aufzutauchen. Das sind die Außenfelder der Siebenerreihe in der Mitte. In diesem Fall muss an beiden Feldern das entsprechende Niveau vorliegen ( bei Pinguinen 2 Schollen und bei den Wölfen keine Scholle).
  • Bonus: Es gibt zwei Zauberschollen. Diese sind auf der Unterseite markiert und berechtigen dich, drei Spielzüge (statt 2) zu machen. Findest du sie im Laufe des Spiels, kannst du entweder 2 Schollen bewegen + 1 Schritt der Spielfigur oder 1 Scholle (die markierte) bewegen + 2 Schritte mit deiner Spielfigur. Oder es ist dir erlaubt, eine bereits verlorene Figur wieder zurückzubekommen. In diesem Fall startet deine Figur auf einem der vier Startfelder.

Spielablauf:

  1. Scholle bewegen: Wähle eine Scholle aus, die du strategisch neu positionieren möchtest – entweder um deinen eigenen Figuren den Weg freizumachen oder um den Gegner zu blockieren.
  2. Figur bewegen: Mache einen Schritt mit einer deiner Figuren. Überlege gut, wie du deinem Ziel näherkommst oder den Gegner ausbremst.
  3. Risiko beachten: Achte immer darauf, dass sich nicht gleichzeitig zwei gegnerische Figuren an deinem Feld befinden, um einen Verlust zu vermeiden, denn dann verlierst du diese Spielfigur, da sie aus dem Spiel genommen wird.

Spielende:
Das Spiel endet, sobald ein Spieler eine seiner Figuren erfolgreich auf die gegenüberliegende Seite des Spielfelds gebracht hat – dieser Spieler gewinnt!

Spielt ihr auf Zeit, gewinnt der Spieler, der nach Ablauf der Spielzeit (30 Minuten) die meisten Spielfiguren auf dem Spielfeld hat.

Pädagogischer Hintergrund:

  • Tolle Scholle fördert nicht nur dein strategisches Denken, sondern regt auch deine Kreativität an, um unkonventionelle Spielzüge zu entwickeln.
  • Jede Partie verläuft anders, es gibt unendlich viele Möglichkeiten, das Spiel zu gewinnen (oder zu verlieren).
  • Ein ideales Spiel für die Mittagspause oder den gemeinsamen Abend – Spaß und Strategie in einem!

Viel Spaß und Erfolg bei Tolle Scholle – wo kluge Züge und jede Menge Spielspaß auf dich warten!

Inhalt:

  • Spielbrett
  • 37 Holzschollen
  • 8 Spielfiguren
  • Spielanleitung

Viel Spaß damit
Dein Jens

Zusätzliche Informationen

Gewicht 4 kg
Größe 41 × 36 × 3 cm

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Tolle Scholle – das Strategiespiel für Klein und Groß“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …