Beschreibung
Mindmaps für die Ausbildereignungsprüfung
Thema: Paket zur komplette AEVO Ausbildung in einem A4-Ordner+PDF-Dateien.
Sie erhalten 61 Mindmaps/Kawas als PDF-Pakete und in ausgedruckt auf 120g A4 Papier in Übergröße zusammen in einem übersichtlichen Ordner.
Inhalt:
Handlungsfeld 1:
- Ausbildung der Ausbilder
- Ausbildungsberufe
- Ausbildungsrahmenplan
- Duale Ausbildung
- JAV/ Betriebsrat
- Mitwirkende der dualen Ausbildung
- Voraussetzung für AB im Betrieb
Handlungsfeld 2:
- Anforderungsprofil
- Anwahlverfahren für Berwerber
- Arbeitsmarkt Trends
- Ausbildungsmarketing
- Ausbildungsvertrag_melden
- Ausbildungsvertrag-Inhalte
- Ausbildungsvertrag-rechtliche Grundlagen
- Ausbildungsvertragspflichten
- Beenden der Ausbildung
- Bewerberverfahren
- Vergütung
- Verkürzen verlängern
Handlungsfeld 3:
- Ausbildung Start
- Ausbildungsmedien
- Ausbildungsmethoden Übersicht
- Beurteilung
- Didaktische Prinzipien
- Fehler bei der Beurteilung
- Führungsstil
- Gruppenarbeit-Methode
- Handlungskompetenzen
- Handlungskreislauf
- Konflikte
- Kontrollinstrumente
- Kurzvortrag-Methode
- Lehrgespräch-Methode
- Leittext-Methode
- Lernaufträge-Methode
- Lernbereiche
- Lernmodelle
- Lernorte
- Lernstörung
- Lerntypen
- Lernverhalten-negativ
- Lernwerkzeug
- Lernziele-entwickeln
- Lösungsgespräche Konflikte
- Mindmap Regeln
- Moderations-Methode
- Motivation-Kawa
- Patenschaft
- Planspiel-Methode
- Präsentation
- Probezeit
- Projekt-Methode
- Rollenspiel-Methode
- Verhaltensgrundsätze_Kawa
- Vier-Stufen-Methode
- Vororganisation-vor Tag 1 – KAWA
- Wiederholungsmanagement
Handlungsfeld 4:
- AB-abschließen
- Ausbildungsabschluss
- Ausbildungszeugnisse
- Weiterbildung-Fortbildung
Sie sparen 20% zum Einzelkauf.
Trainer und Ausbilder, die eine Kopiervorlage in schwarz-weiß haben möchten, kontaktieren uns bitte per Mail unter: info@mindstation.de
Als Quelle haben wir sowohl den zweiwöchigen Vorbereitungskurs der IHK, das Buch „Handlungsfeld Ausbildung“ von Feldhaus 9. Auflage gemäß AEVO und AMVO, als auch das Buch „Ausbildung und Beruf – Rechte und Pflichten während der Berufsausbildung“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (letzteres kann während der Prüfung genutzt werden)
Beim Studieren/Lernen nur noch ein Viertel der Zeit fürs Lernen brauchen und trotzdem alles auch noch 10 Jahre später wissen.
Ein Traum?
Ein klares Nein!
Dann noch ein Oberhammer für alle, die vorhaben, demnächst die Ausbildereignungsprüfung zu machen.
In Kombination mit unserem Neuronalem Ablagesystem und dem Erinnerungsstempel ist der Erfolg garantiert.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.